Home
SV ’88 GUSTERNHAIN
1.+2. Mannschaft
Jugend
Alte Herren
Gymnastik
Vorstand
Verein
Sportgelände
Veranstaltungen
Fotos
Sponsoren
Links
Kontakt
Impressum
zuletzt geändert:
07.06.2009

SG SV'88 Gusternhain / SC Roth
Spielberichte Saison 08/09 Rückrunde:
von Steffen Weyel

30.05.2009 SG Gusternhain/Roth - SG Kalteiche 2:6 (1:5)
Der Saisonabschluss ging leider völlig in die Hose....

Aufstellung: Heiko Michel (46.Marino Wendel); Dennis Bechtum; Fabian Buttler (46.Steffen Weyel); Christian Weber; Benjamin Peter (46.Sebastian Aurand); Simon Gimbel; Frederic Buttler; Kim Aurand; Jonas Buttler; Dominik Aurand; Timo Michel
Torschützen: Jonas Buttler; Sebastian Aurand

Reserve: 2:5
Marino Wendel; Torsten Michel; Timi Saalbach; Michael Peter; Michael Lettl; Markus Weyel; Erol Savas; Marc-Andre Sahm (46.Kevin Koopmann); Georg Beretic; Rainer Betge (85.Henry Wendland); Sinan Aksu (85.Steffen Hälßig)
Torschützen: Georg Beretic; Sinan Aksu


24.05.2009 SV Eisemroth - SG Gusternhain/Roth 1:3 (1:1)
Vier Tage nach dem Pokalfinale kehrte wieder der "Ligaalltag" bei der SG Gusternhain/Roth ein, am vorletzten Spieltag reiste man zum SV Eisemroth. Beide Mannschaften sind in der Tabellenposition gesichert und können sich nicht mehr groß verändern. Bei strahlendem Sonnenschein spielte unsere SG trotz der Hitze befreit auf. Eisemroth hielt sehr gut mit und ging durch Thielmann in der 26. Minute mit 1:0 in Führung. Der Gast aus Gusternhain und Roth hatte anfänglich Probleme mit dem Hartplatz, kam dann aber besser ins Spiel und wurde durch Timo Michel mit dem 1:1 belohnt. Damit ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel markierten Jonas Buttler (66.) und Timo Michel (85.) noch die Treffer zum 3:1 Endstand für die SG. Mit dem Sieg in Eisemroth erreicht die SG einen Spieltag vor Schluss die Punktzahl von 70. Leider ist in Sachen Relegation nichts mehr möglich bei 4 Punkten Rückstand auf Haiger und nur noch einem ausstehenden Spieltag.

Aufstellung: Marino Wendel; Dennis Bechtum; Christian Weber; Fabian Buttler (68. Toni Ahmeti); Steffen Weyel (64.Benjamin Peter); Frederic Buttler; Simon Gimbel; Tobias Weber (46. Kim Aurand); Jonas Buttler; Timo Michel; Sebastian Aurand
Torschützen SG: Timo Michel (2); Jonas Buttler

Reserve: 0:1
Aufstellung: Thomas Frank; Torsten Michel; Markus Weyel; Michael Peter; Steffen Hälßig; Michael Lettl; Heiko Michel; Sascha Rumpf; Sinan Aksu; Georg Beretic; Erol Savas
Der Torschütze: Sinan Aksu

20.05.2009: Krombacher - Kreispokalfinale im 'Haselstadion' Donsbach
SSV Dillenburg - SG Gusternhain/Roth 4:2 n.V. (2:2)
Ein denkwürdiger Tag für alle Anhänger und Spieler der SG. Erstmals stand die Mannschaft im Kreispokalfinale und spielte dort gegen den Gruppenligisten und 2-fachen Titelverteidiger SSV Dillenburg. Vor einer stolzen Zuschauerkulisse begann das Spiel bei heftigen Regenfällen in den ersten 15 Minuten etwas zerfahren. Danach aber ging die Post ab.
In der 22. Minute verwertete Marco Deusing, nach schönem Pass von Simon Gimbel, die erste SG-Chance zum 1:0. Den herrlichen Lupfer konnte SSV-Schlussmann Schneider nicht halten, somit führte der Aussenseiter gegen den Gruppenligisten. Zehn Minuten später hätte Kim Aurand gar auf 2:0 erhöhen können, traf aber nur das Außennetz. Der Favorit aus Dillenburg tat sich zu Spielbeginn sehr schwer, kam aber zum Ende der ersten Halbzeit zu ebenfalls sehr guten Tormöglichkeiten. Doch Mathes oder auch Trutz scheiterten am brillanten SG-Torhüter Heiko Michel. Mit dem 1:0 ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Dillenburger nun stärker und drängten auf den Ausgleich. Heiko Michel war jetzt der gefragte Mann bei der SG, der Gusternhainer vereitelte mehrere Topchancen. Unsere Spieler kämpften um jeden Zentimeter und wollten mit aller Macht die Sensation schaffen. Als dann Jonas Buttler in der 68.Minute nach einem Konter gar auf 2:0 erhöhte, gab es kein Halten mehr. Angepeitscht von den vielen Anhängern kämpfte unsere SG wie ein Löwe. Dillenburg riskierte nun alles und stürmte mit vier Spitzen. Bis zur 78. Minute scheiterten sie jedoch entweder am eigenen Unvermögen oder an Heiko Michel. Doch dann konnte der eingewechselte Öcalan den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Das Tor lähmte die Zuschauer und wohl auch unsere Spieler auf dem Platz, die sich jetzt auf das Halten des Ergebnisses konzentrierten. In den Schlussminuten warfen die Favoriten aus Dillenburg nochmal alles nach vorne und wurden dann in der 84.Minute durch ihren Kapitän Mathes belohnt. Mit 2:2 ging es in die Verlängerung.
Man merkte unserer SG die Enttäuschung schon an, aber sie steckte auch in der Verlängerung nicht auf. Es ging hin und her in der Verlängerung. Für die SG scheiterten Deusing und Weber, bei Dillenburg Noriega und Öcalan. Der frisch eingewechselte Pham markierte in der 104. Minute das 3:2 für Dillenburg. Nach einem erneuten Seitenwechsel hatte Kim Aurand das 3:3 in der 110.Minute auf dem Fuß, vergab diese Chance leider und Dominik Noriega markierte im Gegenzug das entscheidene 4:2 für den Gruppenligisten. Timo Polzer sah auf Dillenburger Seite noch die Ampelkarte. Am Ende feierten die Dillenburger ihren 3. Pokalerfolg in Serie und die SG bekam sehr großes Lob für einen ebenbürtiges Spiel. Den Zweiklassenunterschied merkte man höchstens gegen Ende des Spieles an der größeren Abgeklärtheit der SSV-Spieler .

Leider fehlten 6 Minuten zur Sensation. Aber jeder kann Stolz auf sich und seine Mitspieler sein. Tolle Leistung!

Aufstellung: Heiko Michel; Dennis Bechtum (86.Tobias Weber); Fabian Buttler; Timo Michel; Benjamin Peter; Jonas Buttler; Toni Ahmeti (66.Frederic Buttler); Simon Gimbel; Kim Aurand; Dominik Aurand (52.Sebastian Aurand); Marco Deusing
Ersatz: Marino Wendel; Thomas Frank; Steffen Weyel; Christian Weber
Torschützen: 0:1 Marco Deusing (22.); 0:2 Jonas Buttler (68.); 1:2 Öcalan (78.); 2:2 Philipp Mathes (84.); 2:3 Duncay Pham (104.); 2:4 Dominik Noriega (112.)
16.05.2009 SG Gusternhain/Roth - SG Dietzhölztal 2:1 (1:1)
Am heutigen Samstag empfing die SG Gusternhain/Roth den Gast aus Dietzhölztal. Nach dem 7:0 von Haiger am Vortag gegen Eisemroth war klar, das der Relegationsplatz, auch rechnerisch, nicht mehr möglich war und irgendwie merkte man das den Hausherren auch an. Die erste Hälfte wurde total verschlafen. Die ersatzgeschwächten Gäste machten das Beste aus ihren Möglichkeiten und gingen gar mit 1:0 in Führung. Die einzigste Torchance der Hausherren nutzte Kim Aurand prompt zum Ausgleich. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kam unsere SG dann besser ins Spiel, Tobi Weber traf aus leicht abseitsverdächtiger Position zum 2:1 - Endstand für seine SG. Eines der schwächsten Heimspiele der SG Gusternhain/Roth wurde am Ende doch noch leicht verdient gewonnen. Nun konzentriert sich alles auf d a s Spiel der Vereinsgeschichte: Pokalfinale in Donsbach gegen den Gruppenligisten aus Dillenburg.

Aufstellung: Heiko Michel; Dennis Bechtum; Christian Weber; Fabian Buttler; Benjamin Peter (56.Frederic Buttler); Toni Ahmeti (72.Steffen Weyel); Simon Gimbel; Tobias Weber; Kim Aurand; Sebastian Aurand; Marco Deusing
Torschützen SG: Kim-Niklas Aurand; Tobias Weber

Reserve: 3:0 (kampflos)
09.05.2009: SG Sinn - SG Gusternhain/Roth 2:2 (1:0)
Die Zuschauer auf dem Sinner Sportplatz sahen in den ersten 45 Minuten ein eher langweiliges Spiel. Die Gäste aus Gusternhain und Roth kamen nicht richtig in die Zweikämpfe und die Hausherren machten auch nicht gerade viel, allerdings nickte Dennis Günther nach gut 25 Minuten freistehend zum 1:0 ein. Auf der Gegenseite wurde Dominik Aurand ein Elfmeter verwehrt. Mit dem 1:0 ging es dann in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Sinner gar auf 2:0, auch hier stimmte nach einer Ecke die Aufteilung in der SG-Defensive nicht. Von nun an stürmten nur noch die Gäste. Keine Minute später verkürzte Jonas Buttler auf 1:2. Als dann auch noch ein Spieler der SG Sinn die Ampelkarte sah, warfen die Gäste alles nach vorne. Marco Deusing belohnte seine Mannen mit dem hochverdienten 2:2. In den letzten 10 Minuten vergaben unsere Spieler noch einige gute Chancen, am Ende hieß es 2:2. Aufgrund der klaren Überlegenheit in den letzten 30 Minuten, hätten unsere SG einen Sieg verdient gehabt, jedoch ging das Unentschieden so in Ordnung.

Aufstellung: Heiko Michel; Tobias Weber; Fabian Buttler (75.Toni Ahmeti); Timo Michel; Dennis Bechtum; Frederic Buttler (56.Benjamin Peter); Simon Gimbel; (85.Steffen Weyel); Kim Aurand; Jonas Buttler; Dominik Aurand; Marco Deusing
Torschützen SG: Jonas Buttler; Marco Deusing

Reserve: 3:1
Aufstellung: Thomas Frank; Torsten Michel; Markus Weyel; Timi Saalbach; Jeffrey Piepenburg; Michael Lettl; Erol Savas(70.Steffen Hälßig); Yusuf Aslan; Steffen Weyel(46.Sascha Rumpf); Rainer Betge; Georg Beretic
Torschützen SG: Yusuf Aslan
03.05.2009 SG Gusternhain/Roth - SG Roßbachtal 4:1 (1:0)
Nach dem Debakel in Mittenaar und dem Paukenschlag im Pokal kehrte am Sonntag wieder der Alltag in Gusternhain auf dem Sportplatz ein. Die heimische SG empfing die SG aus Roßbachtal. Ein schnelles Tor durch Timo Michel (3.) brachte die Cunz-Truppe mit 1:0 in Führung. Danach verflachte unser Spiel aber, Gusternhain/Roth spielte schwach in den ersten 45 Minuten und kam zu kaum Torchanchen, die tapfer kämpfenden Gäste steckten jedoch nie auf. Mit dem 1:0 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel sorgte Jonas Buttler mit einem Doppelschlag (52. und 54., Handelfmeter) für das 3:0. Dominik Aurand markierte in der 79. Minute noch das 4:0. Erst in der Schlussminute kamen die Gäste zum Ehrentreffer.

Aufstellung:´Heiko Michel; Tobias Weber; Fabian Buttler; Christian Weber; Toni Ahmeti (56.Steffen Weyel); Frederic Buttler; Simon Gimbel; Benjamin Peter; Jonas Buttler (65.Dennis Bechtum); Dominik Aurand; Timo Michel
Torschützen SG: 1:0 Timo Michel (3.); 2:0 Jonas Buttler (52.); 3:0 Jonas Buttler (54. HE); 4:0 Dominik Aurand (79.)

Reserve: 7:0
Aufstellung: Marino Wendel; Torsten Michel; Markus Weyel; Michael Peter; Kevin Koopmann; Michael Lettl; Sascha Rumpf; Erol Savas (80.Steffen Hälßig); Jeffrey Piepenburg (46.Timi Saalbach); Henry Wendland (46.Thomas Frank); Sinan Aksu
Torschützen SG: Kevin Koopmann (2); Michael Lettl; Jeffrey Piepenburg; Michael Peter; Torsten Michel; Sinan Aksu

29.04.2009 Krombacher-Kreispokalhalbfinale: TSV Steinbach - SG Gusternhain/Roth 2:3 (0:0)
Auf dem Steinbacher Kunstrasen sahen die rund 200 Zuschauer eine flotte und spannende Partie. Der Gast aus Gusternhain brachte eine Menge Zuschauer mit, die den Verein sehr gut unterstützen.
Marco Deusing vergab zu Beginn zweimal für die SG, auf der Gegenseite waren es Arabatzis und Kretzer, die ihre Chancen nicht nutzten. Danach erspielten sich beide Mannschaften gute Tormöglichkeiten, ließen diese aber allesamt ungenutzt. Zum Ende der ersten Halbzeit waren die Hausherren die leicht überlegene Mannschaft auf dem Platz, doch SG-Schlussmann Heiko Michel hielt glänzend. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel war der Steinbacher Kapitän Bathong Nguyen per Kopf zur Stelle und erzielt in der 53. Minute das 1:0. Die Gäste waren aber keinesfalls geschockt und netzten keine 5 Minuten später durch Kim Aurand zum 1:1 ein. Danach wurde der A-Ligist immer besser und dominierte mehr und mehr das Geschehen. Jonas Buttler wurde mustergültig von Dennis Bechtum bedient und lief Richtung Steinbacher Tor, der Pass in die Mitte fand "nur" den TSV-Libero Klebach, dieser schob den Ball unhaltbar in die Maschen des eigenen Tores. Somit stand es 2:1 für die SG Gusternhain/Roth. Viele dachten jetzt, das war das kurioseste Tor des Tages. Falsch gedacht. Keine 8 Minuten später schlug die große Stunde des Marco Deusing. Aus sehr spitzem Winkel setzte Deusing zum Fallrückzieher an und markierte diesen im Winkel des TSV-Tores. Ein "Tor des Monats", titelte das Herborner Echo am Folgetag. Zum Schluss setzten die Hausherren nochmal alles auf eine Karte und durften in der 90.Minute nochmal kurz hoffen. Christian Kretzer verkürzte mit einem ebenfalls sehenswertem Tor auf 2:3. Doch 4 Minuten später war Schluss und die SG Gusternhain/Roth steht erstmals im Pokalfinale. Gegner wird am 20. Mai Gruppenligist SSV Dillenburg sein.

Aufstellung: Heiko Michel; Tobias Weber; Fabian Buttler; Timo Michel; Toni Ahmeti (46.Simon Gimbel); Dennis Bechtum; Jonas Buttler; Benjamin Peter (93.Christian Weber); Kim Aurand; Dominik Aurand; Marco Deusing (84.Frederic Buttler)
Ersatz: Marino Wendel; Steffen Weyel
Torschützen: 1:0 Bathong Nguyen (53.); 1:1 Kim Aurand (57.); 1:2 Eigenor (65.); 1:3 Marco Deusing (73.); 2:3 Christian Kretzer (90.)

25.04.2009 SG Mittenaar - SG Gusternhain/Roth 9:1 (3:0)
Den Ehrentreffer für uns erzielte Jonas Buttler mit einem Foulelfmeter in der 82. Minute.
Aufstellung: Heiko Michel; Tobias Weber; Timo Michel; Fabian Buttler; Dennis Bechtum (70.Steffen Weyel); Simon Gimbel; Jonas Buttler; Toni Ahmeti; Kim Aurand (52.Frederic Buttler); Marco Deusing (60.Benjamin Peter); Dominik Aurand


22.04.2009 Krombacher-Reservepokal Viertelfinale: SG Gusternhain/Roth II - TUS Driedorf II 0:1 (0:0)
Vor rund 150 Zuschauern bot unsere SG-Reserve eine gute Partie gegen die Kreisoberligareserve aus Driedorf. Beide Mannschaften lieferten sich über die gesamten 90 Minuten einen offenen Schlagabtausch, wo der Gast aus Driedorf die optisch bessere Mannschaft war, jedoch wenig Torchancen gegen die starke SG-Hintermannschaft erspielen konnte. Die beste Chance der Hausherren hatte Kapitän Michael Lettl mit einem Distanzschuss, den TUS-Keeper Schaaf bald selbst ins Tor lenkte. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel verteidigte die SG ihr Tor souverän. Der Gast aus Driedorf versuchte immer wieder die um Libero Torsten Michel organisierte Abwehrreihe der SG Gusternhain/Roth zu überwinden, schafften es aber selten oder scheiterten an Marino Wendel. Erst in der 85.Minute gelang dem TUS Driedorf der 1:0 Führungstreffer durch Andre Dittmer. Bei diesem Resultat blieb es dann auch. Nochmal hervorzuheben war die heimische SG. Die A-Liga Reserve fightete über die gesamten 90 Minuten und hätten es verdient gehabt in die Verlängerung zu kommen. Die SG Gusternhain/Roth ist aufjedenfall ?der Sieger der Herzen?. Ein großes Lob an die Jungs! Weiter so!

Aufstellung SG: Marino Wendel; Torsten Michel; Timi Saalbach; Christian Weber; Michael Peter; Frederic Buttler; Michael Lettl; Markus Weyel; Erol Savas; Sinan Aksu; Rainer BetgeTorschützen: 0:1 Andre Dittmer (85.)

19.04.2009 SG Gusternhain/Roth - SG Obere Dill 5:0 (2:0)
Bei herrlichem Frühlingswetter auf dem Westerwald empfing die gastgebene SG die SG Obere Dill auf dem Gusternhainer Sportplatz.
Der Gast musste unbedingt punkten, um nicht den Anschluss an die Nichtabstiegsränge zu verpassen, dementsprechend machten sie es der SG Gusternhain/Roth schwer. Direkt zu Beginn hatten die Gäste zwei gute Torchancen, die Heiko Michel aber glänzend parierte. Dominik Aurand brachte anschließend seine SG mit 1:0 in Führung (16.). Dann übernahm die heimische SG mehr und mehr das Kommando, Marco Deusing erhöhte in der 36.Minute auf 2:0.
Nach dem Seitenwechsel traf Jonas Buttler per Kopf zum 3:0 (55.). Der Gast aus Dillbrecht und Offdilln steckte aber niemals auf und kämpfte bis zum Schluss. Die letzten 20 Minuten spielten die Hausherren ruhig runter. Marco Deusing und Dominik Aurand markierten mit ihrem jeweils zweiten Treffer im Spiel das am Ende verdiente 5:0 für die SG Gusternhain/Roth.
Im nächsten Spiel muss die SG zum Tabellenführer nach Mittenaar reisen.

Aufstellung: Heiko Michel; Tobias Weber; Dennis Bechtum; Timo Michel; Steffen Weyel (46.Benjamin Peter); Frederic Buttler; Simon Gimbel; Jonas Buttler (78.Toni Ahmeti); Kim Aurand; Dominik Aurand; Marco Deusing (70.Fabian Buttler)
Torschützen: 1:0 Dominik Aurand (16.); 2:0 Marco Deusing (36.); 3:0 Jonas Buttler (55.); 4:0 Marco Deusing (72.); 5:0 Dominik Aurand (88.)

Reserve: 4:1
Aufstellung: Marino Wendel; Torsten Michel; Timi Saalbach (70.Yusuf Aslan); Christian Weber; Sebastian Aurand; Michael Peter; Michael Lettl; Erol Savas; Markus Weyel; Sinan Aksu (85.Kevin Koopmann); Rainer Betge
Torschützen: Rainer Betge (2); Erol Savas; Eigentor


13.04.2009 SG Gusternhain/Roth - SSV Eintracht Hirzenhain 2:0 (0:0)
Wie bereits am Gründonnerstag empfing die SG Gusternhain/Roth den SSV Hirzenhain, diesmal aber als A-Liga-Spiel auf dem Sportplatz in Roth. Aber auch in diesem Spiel ging unsere SG als Sieger vom Platz.
In den ersten 45 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Hausherren aber immer die optisch bessere Mannschaft waren. Torchancen ließen die beiden besten Abwehrreihen der Liga kaum zu. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte die SG Gusternhain/Roth den Druck und drängte auf den Führungstreffer. Marco Deusing brachte in der 53. Minute seine Farben mit 1:0 in Führung. Anschließend drängte der Gast auf den Ausgleich, doch die starke Gusternhainer Hintermannschaft um Libero Tobi Weber ließ über die gesamten 90 Minuten keine nennenswerten Chancen zu. In der 83.Minute war dann unser "Pokalheld" Dominik Aurand zur Stelle und schob zum entscheidenden 2:0 ein.
Mit dem Sieg bleibt unsere SG härtester Verfolger des Tabellenzweiten Eintracht Haiger.

Aufstellung: Heiko Michel; Tobias Weber; Fabian Buttler; Timo Michel; Steffen Weyel; Toni Ahmeti; Benjamin Peter (70. Simon Gimbel); Jonas Buttler; Kim-Niklas Aurand (86. Michael Peter); Dominik Aurand; Marco Deusing (78. Frederic Buttler)
Torschützen: 1:0 Marco Deusing (53.); 2:0 Dominik Aurand (83.)

Reserve: 5:1
Aufstellung: Marino Wendel; Torsten Michel; Timi Saalbach; Markus Weyel; Sascha Rumpf (75. Steffen Hälßig); Kevin Koopmann (46. Thomas Frank); Erol Savas; Jeffrey Piepenburg (80. Henry Wendland); Yusuf Aslan; Sinan Aksu; Rainer Betge
Torschützen: Rainer Betge (2); Sascha Rumpf; Sinan Aksu; Erol Savas
09.04.2009 Krombacher-Kreispokal Viertelfinale: SG Gusternhain/Roth - SSV Eintracht Hirzenhain 2:1 n.V (1:1)
Am Gründonnerstag empfing die SG aus Gusternhain und Roth den SSV Hirzenhain im Krombacher-Kreispokalviertelfinale. Auf dem Gusternhainer Sportplatz entwickelte sich ein echter Pokalkampf. Hirzenhain erwischte dabei den klar besseren Start und hätte schon nach 10 Minuten mit 2:0 führen können. Doch unser Torwart Heiko Michel sowie eigenes Unvermögen bei der Chancenverwertung verhinderten dies. Die SG Gusternhain/Roth kam nach der schwachen Anfangsphase besser in die Partie und wurde durch den eingewechselten Sebastian Aurand in der 41. Minute mit dem 1:0 belohnt.
Nach dem Seitenwechsel erwischten wiederrum die Gäste den besseren Start und erzielten durch ihren Torjäger Steffen Herrmann in der 48.Minute, aus leicht abseitsverdächtiger Position, das 1:1. Anschließend gab es Chancen auf beiden Seiten. Nach 90 Minuten stand es immer noch 1:1, also ging es in die Verlängerung.
Beide Mannschaften schenkten sich bis zum Schluss nichts und kämpften bis zum Abpfiff. Dominik Aurand köpfte dann in der 110. Minute zum 2:1 - Endstand für seine SG.
Somit zieht die SG Gusternhain/Roth erstmals in der Vereinsgeschichte beider Mannschaften in das Kreispokal-Halbfinale ein.

Aufstellung: Heiko Michel; Dennis Bechtum (28. Sebastian Aurand); Fabian Buttler; Timo Michel; Benjamin Peter; Toni Ahmeti; Simon Gimbel (116. Christian Weber); Jonas Buttler; Tobias Weber; Dominik Aurand; Marco Deusing (68. Frederic Buttler)
Torschützen: 1:0 Sebastian Aurand (41.); 1:1 Steffen Herrmann (48.); 2:1 Dominik Aurand (110.)
05.04.2009: SG Roth/Simmersbach - SG Gusternhain/Roth 1:3 (0:2)
Am heutigen Sonntag gastierte die SG aus Gusternhain und Roth bei der SG Roth/Simmersbach. Auf dem Simmersbacher Kunstrasen dominierte der Gast über die gesamten 90 Spielminuten das Geschehen, nach den letzten drei unglücklichen Unentschieden konnte die Cunz-Truppe endlich wieder dreifach punkten.
Benjamin Peter brachte die SG nach 15 Minuten mit 1:0 in Front. Simon Gimbel erhöhte per Freistoß auf 2:0 (35. Min.), danach entschärfte SG-Keeper Heiko Michel einen Foulelfmeter der Hausherren. Mit dem 2:0 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie etwas. Die Hausherren drückten mehr, ohne sich aber nennenswerte Möglichkeiten zu erspielen. Rückkehrer Marco Deusing machte mit dem 3:0 in der 75.Minute dann alles klar, RoSi erzielte erst kurz vor Schluss noch den Ehrentreffer. Am Ende hieß es 3:1 für die SG Gusternhain/Roth, dieser Sieg war hoch verdient und hätte auch noch höher ausfallen können.

Aufstellung: Heiko Michel; Dennis Bechtum (62.Christian Weber); Fabian Buttler; Timo Michel; Jonas Buttler; Toni Ahmeti; Simon Gimbel; Kim Aurand; Benjamin Peter (70.Tobias Weber); Marco Deusing (83.Steffen Weyel); Dominik Aurand
Torschützen SG: Benjamin Peter, Simon Gimbel, Marco Deusing

Reserve: 0:3
Aufstellung: Marino Wendel; Torsten Michel; Markus Weyel; Timi Saalbach; Michael Peter; Kevin Koopmann (28. Jan Stroka ); Jeffrey Piepenburg (55. Yusuf Aslan); Erol Savas; Steffen Weyel (68. Sascha Rumpf); Sinan Aksu; Rainer Betge
Torschützen SG: Rainer Betge; Erol Savas; Sinan Aksu
01.04.2009: FC 66 Flammersbach - SG Gusternhain/Roth 2:2 (0:0)
"Nicht schon wieder", "Das darf doch nicht wahr sein". So oder so ähnlich lauteten viele Kommentare der Zuschauer und Spieler der SG nach dem dritten 2:2 in Folge. Wie auch in Merkenbach und daheim gegen Beilstein fing die SG den Ausgleichstreffer erst in der Schlussminute. Nach dem Spiel wirkten die Spieler ratlos.
Fakt ist, dass im Gegensatz zum Spiel gegen Beilstein der Einsatz von Beginn an bei jedem stimmte. Dennoch tat sich die SG in Flammersbach über die gesamten 90 Minuten schwer. In den ersten 45 Minuten war es ein Spiel mit wenigen Höhepunkten auf beiden Seiten. Man merkte den Gastgebern an das sie unbedingt punkten mussten im Abstiegskampf.
Nach dem Seitenwechsel ging dann der FC 66 durch einen Freistoß durch Karsten Bender in der 56.Minute mit 1:0 in Führung. Die SG Gusternhain/Roth war aber keineswegs geschockt und ging nach dem "Bruder-Doppelschlag" von Sebastian und Kim Aurand mit 2:1 (58.u.60.) selbst in Führung. Anschließend verpasste die SG, wie so oft, den Deckel zuzumachen, und so kam es wie es leider kommen musste. Karsten Bender nickte in der 90. Minute zum 2:2 für Flammersbach ein. Durch die Siege von Haiger und Fellerdilln rutscht die SG nun auf den 4. Tabellenplatz ab, hat aber nur 2 Punkte Rückstand auf den Zweitplatzierten. Aber nun heißt es nicht aufgeben, man muss die Durststrecke gemeinsam durchstehen und sich wieder hinauskämpfen.

Aufstellung: Heiko Michel; Dennis Bechtum; Fabian Buttler; Timo Michel; Jonas Buttler; Toni Ahmeti; Simon Gimbel; Tobias Weber (66. Benjamin Peter); Kim Aurand; Sebastian Aurand (75. Marco Deusing); Dominik Aurand
Torschützen: 1:0 Karsten Bender (56.), 1:1 Sebastian Aurand (58.), 1:2 Kim Aurand (60.), 2:2 Karsten Bender (90.)

Reserve: 8:2
Torschützen SG: Marino Wendel; Erol Savas
29.03.2009: SG Gusternhain/Roth - SG Beilstein 2:2 (0:0)
Am heutigen Sonntag sahen die Zuschauer auf dem Rother Ascheplatz ein ganz schwache Leistung der Hausherren, vielleicht sogar die schwächste in der gesamten Saison. Der heimischen SG fehlten zwar 7 Stammspieler, dieses darf aber keineswegs eine Ausrede für diese Leistung sein, denn die Elf die auf dem Platz stand war nominell stark aufgestellt.
In den ersten 45 Minuten war es ein echter "Grottenkick", die Gäste aus Beilstein kämpften stark und gewannen fast jeden Zweikampf. Dominik Aurand vergab bereits nach 4 Minuten unsere einzigste Chance in der ersten Halbzeit. Mit 0:0 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel nahmen die Hausherren endlich den Kampf an und drückten auf den Führungstreffer. Aufgrund der schwachen Chancenausbeute mussten die Zuschauer bis zur 83.Minute warten. Dann war Timo Michel zur Stelle und markierte das 1:0. Keine 2 Minuten später war es wiederrum Michel, der auf 2:0 erhöhte. Nun waren sich alle Zuschauer sicher, dass es gepackt sei. Doch der Schein trügte. Beilstein gab nicht auf und nutzte in der 88. Minute sowie 93. Minute zwei Chancen nach katastrophalen Defensivfehlern zum nicht unverdienten 2:2.
Am Ende wirkten die Hausherren sehr geschockt. Mit dieser Leistung erreicht man dieses Jahr nicht das angestrebte Ziel. Aber jetzt heißt es weitermachen und die Leistung unbedingt steigern, denn noch ist nix verloren, da Mitkonkurrent Haiger auch 2 wichtige Pukte liegenließ.

Aufstellung: Heiko Michel; Benjamin Peter; Dennis Bechtum; Fabian Buttler; Steffen Weyel; Toni Ahmeti; Tobias Weber; Jonas Buttler; Marc-Andre Sahm; Timo Michel; Dominik Aurand
Torschützen SG: Timo Michel (2)

Reserve: 0:3 (kampflos)
22.03.2009: FC Wacker Merkenbach - SG Gusternhain/Roth 2:2 (1:1)
Der Gast aus Gusternhain und Roth reiste mit sehr viel Selbstvertrauen in den Herborner Stadtteil. In den ersten 20 Minuten dominierten die Gäste das Geschehen auch klar, die logische Folge war das 0:1 durch Jonas Buttler in der 13. Minute. Danach verloren die Gäste den Faden und ließen die Hausherren immer besser ins Spiel kommen. Der Gusternhainer Christian Fuchs egalisierte in der 33. Minute das Spiel für seinen FC Wacker. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften über 90 Minuten. Die SG Gusternhain/Roth war in der zweiten Hälfte die optisch bessere Mannschaft und drängte auf das 2:1. Merkenbach versuchte mit langen Bällen auf Jörn Frank für Entlastung zu Sorgen. Sebastian Aurand nutzte in der 68.Minute einen Torwartfehler zum 2:1 für seine Farben. Danach verteidigte die SG gut, bis zur Schlussminute, als Jörn Frank plötzlich alleinstehen vor Heiko Michel zum 2:2 einnetzte. Der Ausgleich war äußerst ärgerlich für die SG, weil sie den 2.Platz wieder an Haiger verlor. Aber das Unentschieden geht unter dem Strich in Ordnung, da die SG aus ihrer Überlegenheit zu wenig Tore erzielte.

Aufstellung: Heiko Michel; Benjamin Peter (55. Tobias Weber); Dennis Bechtum; Fabian Buttler; Jonas Buttler; Toni Ahmeti; Simon Gimbel (28. Sebastian Aurand); Kim Aurand; Marc-Andre Sahm (85. Steffen Weyel); Timo Michel; Dominik Aurand
Torschützen: 0:1 Jonas Buttler (13.); 1:1 Christian Fuchs (33.); 1:2 Sebastian Aurand (68.); 2:2 Jörn Frank (90.)

Reserve: 10:0
Aufstellung: Olaf Meckel; Torsten Michel; Markus Weyel (80. Henry Wendland); Jeffrey Piepenburg; Sascha Rumpf (46. Yusuf Aslan); Michael Lettl; Kevin Koopmann; Erol Savas; Michael Peter; Rainer Betge; Sinan Aksu ( 80. Steffen Hälßig)


18.03.2009: TSSV Schönbach - SG Gusternhain/Roth 1:2 (1:1)
Der Gast aus Gusternhain und Roth brachte wieder sehr viele Zuschauer mit zum Derby nach Schönbach, die aber auf dem sehr schwer bespielbaren Platz eine eher schwache A-Liga Partie sahen.
Tim Fischer nutzte einen Doppelfehler in der SG-Hintermannschaft bereits nach 2 Minuten zur Führung für den TSSV. Danach drängte unsere SG auf den Ausgleichstreffer, musste aber in der Anfangsphase einige gefährliche Konter der Hausherren einstecken, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. In der 15.Minute stand SG-Stürmer Timo Michel genau richtig und nickte zum 1:1 für seine Farben ein. Nach dem Ausgleichstreffer kamen die Gäste besser ins Spiel und vergaben ihrerseits gute Möglichkeiten. Die Hausherren hielten aber über das gesamte Spiel gut dagegen. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause.
Kurz nach dem Seitenwechsel musste SG-Libero Georg Beretic verletzungsbedingt durch Benjamin Peter ersetzt werden. 10 Minuten später köpfte Kim-Niklas Aurand, nach Ecke von Toni Ahmeti, zum 2:1 ein. Das war bereits sein 3.Tor in den letzten zwei Spielen. Anschließend wurde es mehr und mehr ein Kampfspiel. Der TSSV vergab durch Nill seine größte Tormöglichkeit, auf Seiten der SG scheiterten Sebastian Aurand und Timo Michel an TSSV-Keeper Gross. Am Ende verloren die Hausherren noch einen Spieler durch Ampelkarte. Schiedsrichter Spahn war dem Spiel ein guter Leiter.
Marc-Andre Sahm und Dennis Bechtum verletzten sich ebenfalls und Trainer Cunz hofft, das nicht noch mehr Ausfälle dazukommen. Gegen Schönbach fehlten schon 6 Spieler.

Aufstellung: Heiko Michel; Georg Beretic (48.Benjamin Peter); Dennis Bechtum (75.Michael Peter); Fabian Buttler; Steffen Weyel; Toni Ahmeti; Tobias Weber; Kim Aurand; Marc-Andre Sahm (86.Markus Weyel); Timo Michel; Sebastian Aurand
Torschützen: 1:0 Tim Fischer (2.); 1:1 Timo Michel (15.); 1:2 Kim Aurand (55.)

Reserve: 3:1
Torschütze SG: Torsten Michel
15.03.2009: SG Gusternhain/Roth - SV Niederscheld 3:0 (1:0)
Die vielen Zuschauer auf dem Rother Sportplatz sahen eine kampfbetonte A-Liga Spitzenpartie mit einer personell angeschlagenen SG, die auf Simon Gimbel, Dominik Aurand, Frederic Buttler, Christian Weber und Marco Deusing verzichten musste.
In den ersten 45 Minuten war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften zu nur wenigen Tormöglichkeiten kamen. Julian Fischer hatte die erste gute Chance für die Gäste nach gut 20 Minuten, Kim-Niklas Aurand aber brachte nach Freistoß von Toni Ahmeti die Hausherren per Kopf in der 30.Minute mit 1:0 in Führung. Keine 3 Minuten später lief wieder der Schelder Stürmer Julian Fischer alleine auf das Tor der Hausherren, fand aber in Heiko Michel seinen Meister. Eine Unsicherheit in der SG-Hintermannschaft ermöglichte diese Chance. So ging es mit 1:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel brachte Cunz mit Sebastian Aurand einen zweiten Stürmer und die SG übernahm das Kommando. Zwar kamen die Gäste noch zu kleinen Tormöglichkeiten, aber Heiko Michel hielt wie schon in den letzten Wochen seinen Kasten sauber. Kim-Niklas Aurand erhöhte per Freistoß in der 70.Minute auf 2:0. Einen Foulelfmeter verwandelte dann schließlich Jonas Buttler in der 75. Minute zum 3:0 Endstand. In den Schlussminuten sah ein Gästeakteur noch die Ampelkarte. Mit dem wichtigen Sieg konnte man den SV Niederscheld auf Abstand halten und errang erstmals seit Mitte August 2008 wieder den zweiten Tabellenplatz, da die Eintracht aus Haiger ihre Punkte gegen Merkenbach verlor.

Aufstellung: Heiko Michel; Georg Beretic; Fabian Buttler; Dennis Bechtum; Jonas Buttler (85.Benjamin Peter); Toni Ahmeti; Steffen Weyel (46.Sebastian Aurand); Marc-Andre Sahm; Tobias Weber (77.Michael Peter); Kim Aurand; Timo Michel
Torschützen:1:0 Kim Aurand (30.); 2:0 Kim Aurand (70.); 3:0 Jonas Buttler (75. FE)

Reserve: 3:3
Aufstellung: Olaf Meckel; Marco Michel; Timi Saalbach (60.Jeffrey Piepenburg); Markus Weyel; Kevin Koopmann; Torsten Michel; Erol Savas; Sascha Rumpf; Marino Wendel; Sinan Aksu, Rainer Betge
Torschützen: Rainer Betge; Sinan Aksu (2)
08.03.2009: SG Gusternhain/Roth - FC Eintracht Haiger 1:1 (1:1)
Das A-Liga Spitzenspiel fand auf dem Rother Ascheplatz statt, der stark durchnässte Untergrund ließ auf beiden Seiten nur ein Kampfspiel zu. Die vielen Zuschauer, die trotz des Dauerregens gekommen waren, wurden aber nicht enttäuscht: beide Mannschaften lieferten sich über die gesamten 90 Minuten einen offenen Schlagabtausch.
Gusternhain/Roth erwischte den besseren Start und hatte durch Timo Michel die erste gute Chance. Karsten Blaschke aber nutzte in der 22. Minute die erste richtige Chance für die Eintracht aus Haiger zum 0:1. Dominik Aurand egalisierte 10 Minuten später das Ergebnis auf 1:1. In der 40.Spielminute wurde Timo Michel unfair vom Ball getrennt und Schiedsrichter Horschitz zeigte auf den Punkt. Jonas Buttler scheiterte jedoch am Eintracht-Keeper Becovic. So ging es mit dem 1:1 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften um jeden Zentimeter. Steven Zabel und Lars Lang hatten auf Haigerer Seite die besten Chancen im 2.Spielabschnitt, scheiterten jedoch am erneut stark aufgelegten SG-Torhüter Heiko Michel. Auf Seiten der SG Gusternhain/Roth nutzten Steffen Weyel per Fernschuss und Marc-Andre Sahm, alleinstehend vor Becovic, ihre Chancen nicht. Deshalb hieß auch nach 90 Minuten 1:1 Unentschieden. Das Ergebnis geht in Ordnung, beide Mannschaften hätten jedoch auch gewinnen können.

Aufstellung: Heiko Michel; Georg Beretic (35.Tobias Weber); Dennis Bechtum; Fabian Buttler; Jonas Buttler; Toni Ahmeti; Steffen Weyel (70.Sebastian Aurand); Kim-Niklas Aurand; Marc-Andre Sahm; Timo Michel; Dominik Aurand
Torschützen: 1:0 Karsten Blaschke (22.) ; 1:1 Dominik Aurand (32.)

Reserve: 5:2
Aufstellung: Marino Wendel; Torsten Michel (46.Kevin Koopmann); Markus Weyel; Timi Saalbach; Michael Peter (87.Henry Wendland); Michael Lettl; Philipp Michel; Sascha Rumpf (76.Steffen Hälßig); Erol Savas; Rainer Betge; Sinan Aksu
Torschützen: Rainer Betge (2); Sascha Rumpf; Erol Savas; Sinan Aksu
01.03.2009: SG Fellerdilln/Rodenbach - SG Gusternhain/Roth 0:1 (0:0)
Endlich konnten die Spieler und auch die Zuschauer wieder Fußball ohne Schnee genießen, denn beide Teams konnten in ihrer Vorbereitung nur auf schnee-und eisbedecktem Geläuf trainieren. Der Platz war aber trotzdem sehr schwer bespielbar und ließ nur ein Kampfspiel der beiden Tabellennachbarn zu. Das Spiel der Reserven wurde abgesagt und kampflos mit 0:0 gewertet.
Die SG aus Fellerdilln und Rodenbach erwischte den besseren Start und schnürte die SG Gusternhain/Roth hinten ein. Tessmann und Schneider ließen gute Tormöglichkeiten für die Hausherren liegen. Gusternhain/Roth ging in den ersten 45 Minuten etwas unglücklich und meistens zu spät in die Zweikämpfe, dadurch ermöglichten sie den Hausherren weitere guten Einschussmöglichkeiten. Aber die heimische SG nutzte diese Möglichkeiten nicht und fand außerdem in Heiko Michel ihren Meister. Kim-Niklas Aurand und sein Bruder Dominik sorgten für die einzigsten nennenswerten Offensivaktionen der Gäste in Halbzeit eins.
Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Bild. Die SG Gusternhain/Roth kam viel besser aus der Halbzeit und nahm endlich den Kampf an. Die Folge daraus: mehr Spielanteile und Tormöglichkeiten. Aber auch die Hausherren steckten nicht auf und hielten dagegen. Dominik Aurand nutzte in der 58. Minute seine erste Torchance gleich zum 1:0 für seine Farben. Timo Michel scheiterte drei Minuten später am Torhüter der Hausherren. Die letzten 20 Minuten verteidigten die Gäste die Führung erfolgreich und konnte einen wichtigen Dreier vor dem Spitzenspiel gegen Haiger einfahren. Aufgrund der ersten Halbzeit war der Sieg etwas glücklich, aber auch solche Siege geben drei Punkte.
Die SG Gusternhain/Roth muss leider in den kommenden Spielen weiterhin auf Marco Deusing, Frederic Buttler und Christian Weber verletzungsbedingt verzichten. Sebastian Aurand wird dagegen wieder zur Verfügung stehen.

Aufstellung: Heiko Michel; Georg Beretic; Fabian Buttler; Dennis Bechtum; Jonas Buttler; Toni Ahmeti; Simon Gimbel; Marc-Andre Sahm(66.Steffen Weyel); Kim-Niklas Aurand(89.Michael Peter); Timo Michel(78.Benjamin Peter); Dominik Aurand
Torschützen: 0:1 Dominik Aurand (58.)

Reserve: 0:0 (kampflos)