zurück     1996     weiter

Alle Arbeiten waren im Juli 96 fertiggestellt und so konnte noch im Herbst 96 mit dem Anbau begonnen werden. Zuschüsse wurden vom Landessportbund, dem Kreis und der Gemeinde zugesagt.

Fußballerisch gab es keine Erfolge zu vermelden. Nicht zuletzt war dies auch darauf zurückzuführen, daß gute Spieler dem Verein den Rücken kehrten. Beim Hallen-Winterpokal in Herborn reichten alle Anstrengungen nicht aus, um über die Vorrunde hinaus zu kommen. Aber auch in der Liga konnte man sich gegenüber dem Vorjahr nur um einen Zähler, auf den 8. Platz verbessern.

In der Hobby-Dorfmeisterschaft der Fußballer stand ein neuer Sieger auf dem Treppchen. Die Michel's hatten vor der SWG und der Hennereck die Nase vorn.

Im Juli 96 fuhren die Spieler samt Trainer und Betreuer nach Villingen/Hessen, um sich für die neue Runde vorzubereiten.

Ebenfalls im Juli 96 konnten wir den Trainer von Haiger und ehemaligen Bundesliga-Tormann, Peter Endrulat, für die Ferienpaßaktion gewinnen, der den teilnehmenden Jungen und auch Mädchen eine Lehrstunde in Sachen Fußball erteilte.

Im Jahr 1996 zählte der Verein mit 60 Frauen und 54 Männern erstmals über 100 Mitglieder. Das war in erster Linie ein Verdienst der Vertreterinnen der Gymnastikabteilung, die auch in den Nachbarorten Frauen für ihren Sport gewinnen konnten. Leider kam es zum Ende des Jahres seitens der weiblichen Mitglieder zu Bestrebungen, einen eigenen Verein zu gründen.

Welche Ursachen dazu führten, konnte nicht konkret in Erfahrung gebracht werden. Erfreulicherweise hat der Vorstand das Vorhaben noch rechtzeitig abwenden können, denn zwei Sportvereine in Gusternhain wären sehr wahrscheinlich nicht überlebensfähig gewesen.