Mit dem Anbau einer zweiten Hütte an das bereits bestehende Gebäude wurde im Frühjahr 1992 begonnen und auch im gleichen Jahr in Eigenleistung fertiggestellt. Die Gemeinde Breitscheid hat dafür das erforderliche Bauholz und die Bretterverschalung kostenlos geliefert. Wie geplant konnte der Fußballplatz nach der Verbreiterung und der restlichen Einfriedung zu Beginn der Saison 1992/93 wieder genutzt werden. In der Zwischenzeit wurden alle Spiele auf dem Hartplatz in Roth ausgetragen. Alle anfallenden Arbeiten wurden von Vereinsmitgliedern verrichtet, dadurch konnte viel Geld eingespart werden. Die Gemeinde Breitscheid hatte alle Vereine zur Ferienpaßaktion aufgerufen. Mit einer Fahrradtour am 27.06.92 nach Burg Greifenstein, die bei den Schülern großen Zuspruch fand, beteiligten wir uns an der Aktion. Ein Ausflug der Fußballer, den diese aus ihrer Mannschaftskasse finanzierten, führte diesmal nach Mayerhofen/Österreich. Neben mehreren Wanderungen und Schlittschuhlaufen in Dietz zog es die Frauen auch zum Musical "Star Light Express" nach Bochum und zum Drachenfels am Rhein. Sportlich wollte es bei den Herren nicht so recht klappen. Trotz Anstrengungen reichte es am Ende der Runde "nur" zum 7. Platz. |